Heute wurden die ersten Zwischenmauern im Obergeschoss gemauert. Die Aussparung für die Elektroverteilung des OG ist schon zu sehen. Im Übergang vom Bad zum WC wurde eine Säule eingeschalt und betoniert.
Heute wurden die zwei letzten Eckpfeiler ausgeschalt. Die Außemauer wurde weiter gemauert und der erste Teil des Kamins eingesetzt. Die Treppe vom Erdgeschoss zum Obergeschoss ist ausgehärtet und kann jetzt auch betreten werden.
Heute früh um 7:00 Uhr war der Elektriker da, um die Spots und die Präsenzmelder in die Schalung der Treppe einzubauen. Anschließend wurde die Treppe fertig eingeschalt und betoniert. Auf der Erdgeschossdecke wurden zwei weitere Eckpfeiler eingeschalt und betoniert. Mit den ersten Außenwänden wurde auch schon angefangen.
Heute wurden die Außenwände für das Obergeschoss angerissen. Die zwei Betonsäulen für den Unterzug wurden eingeschalt und betoniert. Des Weiteren wurden zwei Ecksäulen eingeschalt und betoniert. Die Treppe vom Erdgeschoss zum Obergeschoss wurde soweit eingeschalt, dass der Elektriker jetzt die Dosen für die Spots und Präsenzmelder setzen kann.
Heute haben die Bauarbeiter das Gerüst aufgestellt und die obere Bewehrung verlegt. Des Weiteren wurde bei der Betondecke eine zusätzliche Isolierung zur Vermeidung einer Wärmebrücke eingebaut. Ab Mittag wurde dann die Erdgeschossdecke betoniert.
Heute ging es auf der Erdgeschossdecke zur Sache. Zahlreiche Löcher und Durchführungen wurden gebohrt und Leerrohre verlegt. Die drei Elektriker der Firma Schindler waren fünf Stunden am Bau und haben gut 800 Meter Leerverrohrung verlegt. Hier ein Auszug, für welche Punkte Leerrohre in die Elektroverteilung(en) gelegt wurden:
- Reedkontakte der Fenster und Türen
- elektrische Rollläden
- Präsenzmelder
- Rauchmelder
- Lautsprecher
- Lichtkreise (geschalten, gedimmt)
- Stromkreise (teilweise geschalten)
- Taster
- Temperatursensoren, Wassersensor (unter der Spülmaschine)
- Netzwerk
- SAT
- RGBW-Bänder
- …
Die Bauarbeiter haben währenddessen das Gerüst aufgestellt.
Heute wurden die Fertigteile der Erdgeschossdecke und die untere Bewehrung verlegt. In die Schalung der Unterzüge wurde massive Eisengeflechte eingebaut. Des Weiteren wurden oberhalb der Rolllädenkästen Eisengeflechte verlegt. Die Fertigdecke wurde massiv unterbaut.
Die alte Straßenlampe wurde durch eine moderne, energetisch saubere Lösung ersetzt. Da diese mit LED-Leuchtmitteln arbeitet, ist deren Einsatz preiswerter und umweltschonender.