Category Archives: Gumpendobler
Die Seitenwände im Keller sind fertig!

Heute ging es auf der Baustelle richtig voran. Heute morgen wurde der Keller komplett ausgeschalt. Anschließend bekam dieser einen Bitumenanstrich. Im Kellerinneren hat sich auch einiges getan. Mit den ersten Tragwänden wurde angefangen. Man hat jetzt einen guten Eindruck, wie groß die Räume werden.

Seitenwand Teil 4

Heute wurde das fehlende Stück der Kellerwand betoniert. Erst wurde eingeschalt, dann die Leerverrohrung durch den Elektriker angebracht und anschließend WU-Beton eingegossen. Die Schalung für den Rest der Ostwand wurde ausgeschalt. Die Durchführung, das Fenster, die entsprechenden Alarmkontakte und die Leerdosen für Steckdosen, LAN und SAT sehen super aus. Der Chef-Elektriker Thomas (Schindler) war heute auch auf der Baustelle, um sich selbst vor Ort ein Bild zu machen.

Seitenwand Teil 3

Heute wurde die Kellerwand im Norden und jeweils ein Teilstück im Osten und Westen ausgeschalt. Alle Durchführungen, Fenster und Aussparungen kamen hervor. Sieht alles super aus.
Die Schalung für den Rest der Ostwand wurde fertig gestellt, die Leerverrohrung gemacht und anschließend WU-Beton eingegossen. Morgen wird das fehlende Stück Kellerwand geschalt und gegossen.

Seitenwand Teil 2

Heute wurde die Schalung für die Kellerwand im Norden und jeweils ein Teilstück im Osten und Westen fertiggestellt. Anschließend wurde WU-Beton eingegossen. Am Montag geht es weiter.

Seitenwand Teil 1

Heute wurde die Schalung für die Kellerwand im Norden und jeweils ein Teilstück im Osten und Westen vorbereitet. Neben drei Aussparrungen für normale Fenster ist auch ein einbetoniertes Fenster vorgesehen. Diese Öffnungen werden zukünftig überwacht. Gerade bei einbetonierten Fenstern ist die Realisierung von Reedkontakten nicht so einfach. Unser Elektriker Schindler aus Zangberg hat das sauber gelöst. Für die indirekte Treppenbeleuchtung wurden einige Aussparungen gemacht. Somit sind wir dann flexibel. Viele Durchführungen nach außen runden die Kellerwand im Norden ab.

Bodenplatte Teil 4

Gesagt, getan: Heute wurde die Bodenplatte betoniert. Mir ist aufgefallen, dass die Bodenplatte sehr sauber abgezogen wurde.
Morgen geht es mit der Seitenwand Teil 1 weiter.

Freigabe der Kellerdecke

Gerade eben habe ich die Kellerdecke freigegeben. Es kommen Dosen für Lautsprecher, Spots und Präsenzmelder in die Decke.

Bodenplatte Teil 3

Heute morgen waren meine Alex und ich schon auf der Baustelle, um mit dem Bauleiter Bernhard zu sprechen. Es kam natürlich wieder das Thema Eisen auf. „Mit der Menge an Eisen konnte man vor 20 Jahren zwei Häuser bauen. Und vor 40 Jahren hätte man damit drei Häuser gebaut.“ Im Laufe des Tages wird die Bodenplatte betoniert. Des Weiteren wurde die Arbeiten für die nächsten Tage besprochen. Da der komplette Keller betoniert wird, müssen alle Steckdosen, … bzw. die entsprechenden Leerdosen in die Schalung eingebaut werden. Bevor da aber Beton fließen wird, werde ich mir das nochmal persönlich anschauen.

Bodenplatte Teil 2

Heute hat sich viel auf der Baustelle getan. Man glaubt ja gar nicht, wieviel Eisen in unsere Bodenplatte kommt. Da der Keller gegen drückendes Wasser absolut dicht sein muss, kommt natürlich WU-Beton zum Einsatz. An den „Nahtstellen“ werden diverse Maßnahmen getroffen, damit unser Keller im Fall eines Hochwassers trocken bleibt.

Bodenplatte Teil 1

Heute wurde die Schalung für die Bodenplatte aufgebaut und das „minimalistische“ Kanalsystem für den Keller installiert. Der Nachteil einer notwendigen Hebeanlage für die Waschmaschine und das Waschbecken wird durch den sehr großen Vorteil, dass im Falle eines Hochwassers nichts vom äußeren Kanalsystem ins Haus gedrückt wird, kompensiert.

vorige Seite · nächste Seite