Heute hat die Firma Gumpendobler den Rohbau verlassen. Die Garagenbodenplatte, das Eingangspodest und der Abschluss der Mauer vom Erdgeschoss zum Kellergeschoss wurden noch ausgeschalt. Restliche Maschinen wurden zum Abtransport vorbereitet und die Baustelle aufgeräumt. Die Dachdecker haben heute das Dach des Hauses komplett eingedeckt. Es mussten viele Dachziegel geschnitten werden und die Firstziegel angebracht werden.
Heute Vormittag gab es eine große Besprechung am Bau: Herr Schwibach, Herr Stockbauer, Herbert und ich waren da. Folgende Themen wurden angesprochen:
- Brunnenbohrung (Entnahme- und Schluckbrunnen)
- Sickergrube für das Regenwasser
- Bewässerung mit Grauwasser
- Staubsaugeranlage (Orte der Buchsen)
- Entkalkungsanlage
- Sanitärinstallation
- Höhe der Fliesen im Bad
- Terminplanung
Nach 2 1/2 Stunden war alles ausdiskutiert.
Heute war ich nochmal bei der Firma Kasberger in Neuötting.
Die Haustüre wurde heute final bemustert. Bei den beiden Nebeneingangstüren wurden letzte Unklarheiten geklärt, damit diese an das BUS-System angebunden werden können. Der Einbau der Reedkontakte bei den Fenstern und Türen wurde auch nochmal besprochen. Ein weiteres wichtiges Thema waren die Kellertüren. Die Firma Gumpendobler empfiehlt aufgrund der besonderen Bedingungen im Keller Türen mit Eckzargen aus Metall und einem Türblatt, dass mit Metall verstärkt ist. Auch hier wurde ich gut beraten. Ein weiteres Thema waren die beiden Glastüren (Tür ins WC im Obergeschoss und Tür zum Ess-/Wohnzimmer im Erdgeschoss).
Heute haben die Bauarbeiter das Eingangspodest und die Bodenplatte der Garage betoniert. Die Bodenplatte wurde am Nachmittag und frühen Abend geschliffen und ist jetzt super glatt.
Die Spengler haben den Kamin verkleidet und diverse Eckbleche angebracht. Der größte Teil des Daches ist bereits eingedeckt.
Auf der Baustelle wurde ordentlich aufgeräumt. Erste Maschinen und restliche Baumaterialien wurden bereits abtransportiert.
Die Spengler haben heute die Dachrinnen aus titanverzinkten Blech montiert.
Die Bauarbeiter haben die Garage soweit fertig gemacht, dass morgen betoniert werden kann.
- Folie einlegen
- Abstandshalter verlegen
- Eisen verlegen
Das Hauseingangspodest wurde entsprechend meiner Vorgaben eingeschalt und wird morgen auch betoniert. Beim der Treppe vom Erdgeschoss ins Kellergeschoss wurde die Mauer eingeschalt, die morgen auch betoniert wird. Außen wurden Putzabschlussleisten angebracht und es wurde richtig aufgeräumt. Die Baustelle wird langsam leerer.
Heute gab es am Bau einiges zu besprechen. Der Schlosser war da, um mit mir über die französischen Balkone und das Treppengeländer zu sprechen. Die französischen Balkone waren schnell durchgesprochen. Beim Geländer gab es viel zu diskutieren, damit die Lösung am Ende machbar und optisch ansprechend wird. Mit dem Bauleiter wurde das Außenpodest besprochen.
Die Bauarbeiter haben heute den Sturz eingeschalt und betoniert. Außerdem wurde das Fundament für das Eingangspodest betoniert.
Die Zimmerer haben heute die Dachlattung fertiggestellt und den Dachausstieg für den Kaminkehrer eingebaut. Die Dachsteine wurden häufchenweise auf der Dachlattung verlegt und werden am Montag verlegt.
Heute war der Elektriker zusammen mit dem „Holländer“ Frank da. Frank ist der BUS-Spezialist der Firma Elektro Schindler. Wir sind Raum für Raum durchs Haus gegangen und haben über die Details gesprochen. Die Firma Schindler wird alle Detailpläne erhalten. Bis Ende Oktober soll dann die Rohinstallation erfolgen.
Die Bauarbeiter haben heute die Garage gemauert. Morgen wird der Sturz eingeschalt. Die Garage nimmt jetzt richtig finale Gestalt an.
Die Zimmerer haben heute die Dachschalung fertiggestellt. Die Dachpappe und die Konterlattung wurde auch fertig verlegt.
Heute war erneut der Bagger da. Es wurde die Garage aufgefüllt und der Regenwasserkanal für die Garage verlegt. Quer durch die Garage wurde ein KG-Rohr verlegt, damit der Heizungsbauer ein Rohr von der Wärmepumpe zum Schluckbrunnen legen kann. Die Maurer haben noch einige Steinreihen hochgezogen.
Die Zimmerer waren heute sehr fleißig. Nachdem sie die Betondecke des Obergeschosses mit Styropor isoliert hatten, haben sie mit der Sichtdachverschalung weiter gemacht. Die Dachverschalung im nichtsichtbaren Bereich haben sie auch schon angefangen. Auf der Dachverschalung wurde die Abdichtung verlegt, mit Klammern befestigt und verklebt. Nach dem Anbringen des Delta-Schaumbandes wurden die ersten Konterlatten verlegt. Die Dachsteine wurden auch schon geliefert.